Nicht jeder hat einen Garten, den Platz oder das Knowhow für Gemüseanbau. Andere wiederum wollen gern gemeinschaftlich gärtnerisch tätig werden. Deshalb haben wir den Antrag gestellt, Platz auf einem gemeindlichen Grundstück für das Aufstellen von Hochbeeten oder zum Anlegen kleinerer Beete zur Verfügung gestellt zu bekommen. Optimal wäre dies im Bereich des Dorfangers, wobei sich der Gemeinschaftsgarten in das Gesamtkonzept des ganzen Bereichs einfügen soll. Gegebenenfalls wären zumindest anfänglich Ständerhochbeete am sinnvollsten, da sie bei Bedarf auch leicht umgesiedelt werden könnten.
Für dieses Projekt des gemeinschaftlichen Gärtnerns suchen wir weitere Interessierte, die mitmachen und sich einbringen wollen. Das Anlegen eines Naschgartens durch Pflanzen und Betreuung von Beerensträuchern und die Gestaltung und Pflege von Blumenrabatten zur Dorfverschönerung sind weitere Ideen. Bei Interesse und weiteren Anregungen meldet euch gerne direkt bei uns über servus@initiative-thansau.de (08031-4699117) oder bei Frau Laponder im Bürgerbüro der Gemeinde und kommt zur Veranstaltung „Ideenwerkstatt“ am 24.7.2021 am Zeltplatz Thansau.